Berlin - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone. Meine seltsame Karriere als "extremer" Staatsfeind. Broschur, 17 x 24 cm, 608 Seiten
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK!
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK! Tagungsband 2021. Broschur, 14,8 x 21 cm, 154 Seiten
Produkte
Der rote Terror in Russland 1918-1923
Sergej P. Melgunow - Der rote Terror in Russland 1918-1923 - (Nachdruck von 1924) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 408 Seiten - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Leonid Luks (Historiker, Katholische Universität Eichstätt)
Den Klauen der Tscheka entronnen. Erinnerungen
Grigori Bessedowski - Den Klauen der Tscheka entronnen. Erinnerungen - (Nachdruck von 1930) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 256 Seiten
Croatian Political Refugees and the Western Allies
Bernd Robionek - Croatian Political Refugees and the Western Allies. A Documented History - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 402 Seiten - Überarbeitete zweite Auflage
Beata Molo: Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert
Beata Molo Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert Determinanten – Ziele – Maßnahmen Gebunden, 14 x 21 cm, 252 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine
Dmitri Stratievski :Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine. Gebunden, 14 x 21 cm, 212 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa
Alfred Bischoff (Hg.): Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa. Gebunden, 14x21 cm, 644 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 3, Estland
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 3: Wiebke Jürgens (Hg.), Estland. Broschur, 14 x 21 cm - 225 Seiten - Mit einer Einleitung von Dr. Olaf Mertelsmann (Universität Tartu)
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 2, Ungarn
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 2, Tytus Jaskułowski, Detlef W. Stein (Hg.): Ungarn. Broschur, 14 x 21 cm, 212 Seiten. Mit einer Einleitung von Dr. Árpád v. Klimo (Universität Potsdam)
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 1: Polen
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 1, Tytus Jaskułowski, Detlef W. Stein (Hg.): Polen. Broschur, 14 x 21 cm, 162 Seiten
Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland
Herbert und Elsbeth Weichmann - Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland - Broschur, 14 x 21 cm, 202 Seiten
After Twenty Years – Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe
Krisztán Csaplár-Degovics, Miklós Mitrovits, Csaba Zahorán - After Twenty Years. Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 420 Seiten