Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3, Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Poli

Drucken
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3
Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Politik Serbiens 1991-2013, Gebunden, 14 x 21 cm, 478 Seiten
Keine Abbildung zugeordnet
Verkaufspreis49,90 €
Steuerbetrag3,26 €
Beschreibung

 

 

Edition
BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE
UND KULTUR EUROPAS, Band 3


Detlef W. Stein (Hg.)
„Es kann nichts verborgen bleiben“
Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte
und Politik Serbiens 1991-2013
Gebunden, 14 x 21 cm, 478 Seiten, 49,90 €
ISBN 978-3-940452-02-3
 

Die vorliegende Auswahlbibliographie umfasst die Literatur zur Geschichte Serbiens im Zeitraum 1991-2013. Eine weitgehend vollständige Erfassung der im angegebenen Zeitraum erschienenen Literatur in deutscher und englischer Sprache wird hier vorgelegt.
Diese Bibliographie soll nicht ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken dienen, sondern auch einer breiten interessierten Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Schwerpunkt liegt auf der zeitgenössischen serbischen Literatur (Lyrik, autobiographische Romane, Prosa, Erzählungen) und der Innen- und Aussenpolitik Serbiens.

Die aufgenommenen Monographien, Zeitschriftenaufsätze und Sammelbände berühren Aspekte des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens in Serbien seit 1991, sowie übergreifend auch zu völkerrechtlichen Fragen. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Ereignisse in den Nachbarstaaten Serbiens, soweit sie die Entwicklung des Landes seit dem Zerfall Jugoslawiens mit beeinflussen.

Es ist die erste Bibliographie zum neuen Serbien in Europa, die für die deutsche und englische Literatur einen aktuellen Überblick bietet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.