Maria Werthan: Starke Frauen Gestalten

Drucken
Maria Werthan (Hrsg.): Starke Frauen gestalten. Tagungsband 2019. Broschur, 14,8 x 21,0 cm, 298 Seiten, 9,90 €, ISBN 978-3-89998-336-4
Verkaufspreis9,90 €
Steuerbetrag0,65 €
Beschreibung

 


Maria Werthan (Hrsg.)
Starke Frauen gestalten
Tagungsband 2019
Broschur, 14,8 x 21,0 cm
298 Seiten, 9,90 €
ISBN 978-3-89998-336-4

 

Frauen haben dafür gekämpft, dass sie sich ohne Anmache und Diskriminierung genauso frei in der Öffentlichkeit bewegen können wie Männer. Mit Gesetzen wie „Nein heißt Nein“ oder durch Kampagnen wie „Me too“ wehren sie sich gegen jede Sexualisierung ihrer Körper. Soll das nur für manche Frauen in unserer Gesellschaft gelten? Alle Formen des Körper- und des Gesichtsschleiers sind Ausdruck von religiösem Fundamentalismus, der Missachtung und Erniedrigung der Frau und ihrer Degradierung zu einem Objekt. Der Schleier, wie auch das Kopftuch, unterteilt Frauen in so genannte „ehrbare“ und „nicht ehrbare“ Frauen und ist somit eng mit dem Themenkomplex der Gewalt im Namen der Ehre verbunden ...


Mädchen in unserem Lande sollen frei sein für:
- den Wind in den Haaren und die Sonne auf der Haut
- das Wasser an Kopf und Körper beim Schwimmen und Tauchen
- spontane Bewegungen beim Spielen und Toben
- unverhülltes, selbstbestimmtes Denken und Handeln
- den weiten Blick in die Welt und für die eigenen Möglichkeiten
- die Chance auf gesunde Entwicklung an Körper und Seele

Sie sollen DEN KOPF FREI HABEN von:
- Gesundheitsrisiken durch Licht- und damit Vitamin D-Mangel
- allgemeinen Entwicklungsstörungen durch Bewegungsmangel
- gefühlter und echter Zurücksetzung gegenüber den „freien“ Jungs
- Sexualisierung des kindlichen Körpers als Lustobjekt
- dem „Feindbild Mann“ als stetige sexuelle Bedrohung
- Drill zu einer traditionell minderwertigen Rollen-Identität als Frau
- dem Ausschluss aus vielen Lebensbereichen durch Verschleierung

Sie sollen frei sein!
So begründen wir von TDF unsere Forderung, das Kopftuch aus den Schulen und öffentlichen Einrichtungen zu verbannen.
Auszug aus dem Vortrag „Freiheit ist unteilbar!“ von Prof. Dr. Godula Kosack, Vorsitzende von TERRE DES FEMMES

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.