Berlin - Sofia
Der OstEuropaZentrum BERLIN-VERLAG bietet seit 2007 Wissenschaftlern und Publizisten eine Plattform zu Themen der Zeitgeschichte und Politik in den Staaten Ost- und Südosteuropas, sowie zur deutschen Nachkriegsgeschichte.
Ein Verlag in der ANTHEA VERLAGSGRUPPE.
Neueste Produkte
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone
Edition DDR GESCHICHTE - ZEITZEUGEN: Dieter Drescher: Eisige Zone. Meine seltsame Karriere als "extremer" Staatsfeind. Broschur, 17 x 24 cm, 608 Seiten
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK!
Maria Werthan (Hrsg.): TROTZ ALLEM – STARK! Tagungsband 2021. Broschur, 14,8 x 21 cm, 154 Seiten
Produkte
After Twenty Years – Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe
Krisztán Csaplár-Degovics, Miklós Mitrovits, Csaba Zahorán - After Twenty Years. Reasons and Consequences of the Transformation in Central and Eastern Europe - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 420 Seiten
Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland
Herbert und Elsbeth Weichmann - Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland - Broschur, 14 x 21 cm, 202 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 1: Polen
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 1, Tytus Jaskułowski, Detlef W. Stein (Hg.): Polen. Broschur, 14 x 21 cm, 162 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 2, Ungarn
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 2, Tytus Jaskułowski, Detlef W. Stein (Hg.): Ungarn. Broschur, 14 x 21 cm, 212 Seiten. Mit einer Einleitung von Dr. Árpád v. Klimo (Universität Potsdam)
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 3, Estland
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 3: Wiebke Jürgens (Hg.), Estland. Broschur, 14 x 21 cm - 225 Seiten - Mit einer Einleitung von Dr. Olaf Mertelsmann (Universität Tartu)
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa
Alfred Bischoff (Hg.): Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 4: Deportation der Deutschen Minderheit in Russland, der Sowjetunion und Osteuropa. Gebunden, 14x21 cm, 644 Seiten
Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine
Dmitri Stratievski :Auswahlbibliographien zur Geschichte des Kommunismus in Osteuropa, Band 5: Ukraine. Gebunden, 14 x 21 cm, 212 Seiten
Beata Molo: Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert
Beata Molo Die Energiepolitik Deutschlands im 21. Jahrhundert Determinanten – Ziele – Maßnahmen Gebunden, 14 x 21 cm, 252 Seiten
Croatian Political Refugees and the Western Allies
Bernd Robionek - Croatian Political Refugees and the Western Allies. A Documented History - Berlin 2010 - Broschur, 14 x 21 cm - 402 Seiten - Überarbeitete zweite Auflage
Den Klauen der Tscheka entronnen. Erinnerungen
Grigori Bessedowski - Den Klauen der Tscheka entronnen. Erinnerungen - (Nachdruck von 1930) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 256 Seiten
Der rote Terror in Russland 1918-1923
Sergej P. Melgunow - Der rote Terror in Russland 1918-1923 - (Nachdruck von 1924) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 21 cm - 408 Seiten - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Leonid Luks (Historiker, Katholische Universität Eichstätt)
Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen
Erwin Pollak: Deutsche Schlesier im sozialistischen Polen, Broschur, 14 x 21 cm, 472 Seiten
Die Gesetzgebung der Bolschewiki
Hermann O. Klibanski - Die Gesetzgebung der Bolschewiki - (Nachdruck von 1920) - Berlin 2009 - Broschur, 14 x 24 cm - 242 Seiten
Die polnische Wende 1989 in der DDR Presse
Tytus Jaskułowski (Hg.) - Die polnische Wende 1989 in der DDR-Presse. Eine Quellensammlung - Berlin-Dresden 2007 - Broschur, 14 x 21 cm - 186 Seiten - Zweite Auflage
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 1: Alfred Bischoff (Hg.): Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781)
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 1: Alfred Bischoff (Hg.): Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), Gebunden, 14 x 21 cm, 1.104 Seiten, 12 Abbildungen
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN, Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart
Detlef W. Stein/ Alfred Bischoff (Hg.) : Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 2: ALBANIEN. Außenpolitik und Außenwirtschaft von der Staatsgründung bis zur Gegenwart (1912-2013), 2014, Gebunden, 14 x 21 cm, 418 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3, Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Poli
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 3
Detlef W. Stein (Hg.): „Es kann nichts verborgen bleiben“, Auswahlbibliographie zur Literatur, Geschichte und Politik Serbiens 1991-2013, Gebunden, 14 x 21 cm, 478 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 4: Alfred Bischoff (Hg.): Reval / TALLINN
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 4: Alfred Bischoff (Hg.): Reval / TALLINN. Auswahlbibliographie zur Geschichte, Politik und Kultur seit 1918. Gebunden, 14 x 21 cm, 602 Seiten, 69,90 €
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 5: Plovdiv
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 5, Detlef W. Stein: Plovdiv - Von der Stadtgründung bis zur Gegenwart. Gebunden, 14,8 x 21,0 cm, 432 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 6: Alfred Bischoff (Hg.): Das Nikolaiviertel in Berlin
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 6: Alfred Bischoff (Hg.): Das Nikolaiviertel in Berlin. Gebunden, 14 x 21 cm, 442 Seiten, 15 Abbildungen, 49,90 €, ISBN 978-3-942437-35-6
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 7: Detlef W. Stein, Alfred Bischoff (Hg.): Königsberg / Kaliningrad.
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS: Band 7: Detlef W. Stein, Alfred Bischoff (Hg.): Königsberg / Kaliningrad. Eine kommentierte Auswahlbibliographie von der Stadtgründung bis zur Gegenwart. Gebunden, 14,8 x 21,0 cm, 748 Seiten
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 8: Detlef W. Stein (Hg.): Bukarest. Von der Stadtgründung bis zur Gegenwart
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 8: Detlef W. Stein (Hg.): Bukarest. Von der Stadtgründung bis zur Gegenwart
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 9. Alfred Bischoff (Hg.): Der 8. Mai 1945 - Kriegsende in Europa
Edition BIBLIOGRAPHIEN ZUR GESCHICHTE UND KULTUR EUROPAS, Band 9. Alfred Bischoff (Hg.): Der 8. Mai 1945 - Kriegsende in Europa. Eine kommentierte Auswahlbibliographie. Gebunden, 14,8 x 21,0 cm, 220 Seiten
Edition Bulgarische Geschichte, Band 1, Mustafa Nedjmidin: Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens
Edition Bulgarische Geschichte, Band 1, Mustafa Nedjmidin: Völkerrechtliche Entwicklung Bulgariens seit dem Berliner Vertrag von 1878 bis zur Gegenwart (Nachdruck von 1908). Broschur, 14 x 21 cm, 186 Seiten